Zum Hauptinhalt springen
Audio-Reader: Text vorlesenLeichte SpracheHoher Kontrast
LogoLogo
  • Arbeitsvermittlung
    • Förderungen
    • Unterstützungsangebote
    • Selbstständigkeit
    • Jugendberufsagentur
    • Frauen und Familie
    • Arbeitgeber
    • Tipps für die Stellensuche
  • Leistung
    • Hilfe zum Lebensunterhalt
    • Wohnen und Heizen
    • Sonstige Leistungen
    • Bildung und Teilhabe
    • Einkommen
    • Unterhalt
    • Vermögen
  • Anträge / Formulare
  • Infos
    • Erklär-Videos
    • Help-Center
    • Nützliche Links
    • Partner
    • Lexikon
    • Broschüren
  • Aktuelles
  • Kontakt
    • Kontakt & Anfahrt
    • Telefonverzeichnis
    • Öffnungszeiten
    • Impressum
    • Datenschutz
Audio-Reader: Text vorlesenLeichte SpracheHoher Kontrast
LogoLogo
  • Arbeitsvermittlung
    • Förderungen
    • Unterstützungsangebote
    • Selbstständigkeit
    • Jugendberufsagentur
    • Frauen und Familie
    • Arbeitgeber
    • Tipps für die Stellensuche
  • Leistung
    • Hilfe zum Lebensunterhalt
    • Wohnen und Heizen
    • Sonstige Leistungen
    • Bildung und Teilhabe
    • Einkommen
    • Unterhalt
    • Vermögen
  • Anträge / Formulare
  • Infos
    • Erklär-Videos
    • Help-Center
    • Nützliche Links
    • Partner
    • Lexikon
    • Broschüren
  • Aktuelles
  • Kontakt
    • Kontakt & Anfahrt
    • Telefonverzeichnis
    • Öffnungszeiten
    • Impressum
    • Datenschutz

Herzlich willkommen

auf der Internetseite des Jobcenters Trier Stadt. Hier können Sie sich über die Leistungen des Jobcenters informieren. Dies soll nicht den persönlichen Kontakt ersetzen, sondern vielmehr einen Überblick verschaffen.

Termine für persönliche Beratungen vor Ort oder am Telefon können Sie jederzeit über unseren Messenger, das Kontaktformular oder die ► Online-Terminverwaltung vereinbaren.

Außerdem finden Sie auf der Internetseite Anträge und Formulare, die Sie für die jeweiligen Leistungen benötigen.
Schicken Sie uns Ihre Anträge auch online: Den digitalen Zugang zum Jobcenter bietet Ihnen das Portal ► www.jobcenter.digital.

Menschen aus der Ukraine können über unsere übersetzbare Internetseite ► www.ukraine.jobcenter-trier-stadt.de einen Antrag stellen.

 

Zu den aktuellen Stellen

jobcenter.digital

Termin vereinbaren

Kontakt & Anschrift
Tel. 0651 205 7777
Telefonverzeichnis
Öffnungszeiten
Anträge & Formulare
Fragen & Antworten
Aktuelle Stellen
Jobcenter Digital

Wichtige Fragen & Leistungen im Überblick

Sie haben ein Anliegen und wissen nicht, ob Sie hier richtig sind? Zu den wichtigsten Fragen im Jobcenter geben wir Ihnen hier einen Überblick.
Mit einem Klick auf die Frage kommen Sie direkt zur passenden Seite mit weiteren Links zu Anträgen oder Kontakten. 

1Wann erhalte ich Arbeitslosengeld II?

Erfahren Sie hier, was unter Arbeitslosengeld II verstanden wird und wann Sie ALG II bekommen können. 

mehr erfahren

2Wie kann ich Geld beantragen?

Hier erfahren Sie, wie Sie Geld zur Unterstützung in unterschiedlichen Lebenssituationen beantragen können. 

mehr erfahren

3Zahlt das Jobcenter meine Miete?

Die sogenannten Kosten der Unterkunft werden vom Jobcenter übernommen. Lesen Sie hier, was Sie dazu beachten müssen.

mehr erfahren

4Sind meine Unterlagen angekommen?

Wie Ihre Unterlagen und Anträge sicher im Jobcenter ankommen, lesen Sie hier. 

mehr erfahren

5Ein Partner/Ehepartner zieht bei mir ein.

Sie haben geheiratet oder ein Lebenspartner zieht zu Ihnen? Wie familiäre Änderungen auch die Jobcenter-Leistung verändern, erfahren Sie hier.  

mehr erfahren

6Wir bekommen ein Baby.

Wenn Nachwuchs kommt, verändert sich das Leben. Wie das Jobcenter Sie unterstützen kann, steht auf dieser Seite. 

mehr erfahren

7Bekomme ich Geld für Möbel?

Die erste eigene Wohnung muss auch eingerichtet werden. Alles Wichtige über den Mehrbedarf für Möbel lesen Sie hier. 

mehr erfahren

8Fahrtkosten

Wann Ihre Fahrtkosten zu Bewerbungsgesprächen oder zu Jobcenter-Terminen erstattet werden, erfahren Sie hier. 

mehr erfahren

9Führerschein und Auto

Mobilität ist wichtig. Wann das Jobcenter einen Führerschein oder ein Fahrzeug unterstützen kann, können Sie hier erfahren. 

mehr erfahren

10Wie bekomme ich einen Sprachkurs?

Lesen Sie hier, welche Voraussetzungen für einen Sprachkurs gegeben sein müssen. 

mehr erfahren

11Welche Ansprüche haben Asylbewerber?

Welche Ansprüche Asylbewerber auf Leistungen vom Jobcenter haben, lesen Sie hier. 

mehr erfahren

12Wie viel darf ich dazu verdienen?

Ob Minijob oder aufstockende Leistungen. Lesen Sie hier, wie sich Ihr Einkommen auf die SGB II-Leistung auswirken kann. 

mehr erfahren

Download-Center

Anträge, Formulare, Dokumente

mehr erfahren

Help-Center | FAQ

Wichtige Fragen und Antworten

mehr erfahren

Aktuelles aus dem Jobcenter Trier Stadt

12.05.2022

NEUE WEBSEITE FÜR MENSCHEN AUS DER UKRAINE

Die neue Webseite www.ukraine.jobcenter-trier-stadt.de gibt Orientierung und…

mehr erfahren
23.03.2022

JOBCENTER HELFEN GEFLÜCHTETEN AUS DER UKRAINE

Ab dem 1. Juni 2022 sind die Jobcenter für finanzielle Hilfe zuständig.

mehr erfahren
15.02.2022

FIT IN DEN JOB - DIE TELEFONAKTIONEN

Nächster Beratungstermin am 23. Mai zum beruflichen Wiedereinstieg.

mehr erfahren
08.11.2021

JETZT IST EINE GUTE ZEIT FÜR GESUNDHEIT

Kostenlose Kurse für Ihre Gesundheit und zur Stressbewältigung.

mehr erfahren
05.10.2021

IHR ZUGANG ZUM JOBCENTER PER APP

Kostenlos in den Appstores erhältlich: Unsere Jobcenter Trier App!

mehr erfahren
17.06.2021

POSTFACHSERVICE - EINFACH, SICHER, ONLINE NACHRICHTEN SCHICKEN

Schicken Sie Nachrichten direkt an Ihren zuständigen Bearbeiter*in im Jobcenter.…

mehr erfahren

Kontakt & Anschrift

Kontakt & Anschrift

Jobcenter Trier Stadt
Gneisenaustr. 38
54294 Trier

Telefonkontakt

Neuantragstellung: 0651 205 7777
Service-Telefon: 0651 205 7000
Faxnummer: 0651 2059107400

Telefonverzeichnis (Durchwahlen)

Öffnungszeiten

Montag-Freitag: nach Terminvereinbarung

Neuantragstellung:

0651 205 7777

Jobcenter Trier Stadt: Grundsatzerklärung gegen Gewalt

Laden Sie sich hier die Grundsatzerklärung des Jobcenter Trier Stadt als PDF herunter:

  • Grundsatzerklärung Deutsch

  • Grundsatzerklärung Englisch

  • Grundsatzerklärung Arabisch

Unsere Website Links im Schnellüberblick

  • Arbeitsvermittlung
    • Förderungen
    • Unterstützungsangebote
    • Selbstständigkeit
    • Jugendberufsagentur
    • Frauen und Familie
    • Arbeitgeber
    • Tipps für die Stellensuche
  • Leistung
    • Hilfe zum Lebensunterhalt
    • Wohnen und Heizen
    • Sonstige Leistungen
    • Bildung und Teilhabe
    • Einkommen
    • Unterhalt
    • Vermögen
  • Anträge / Formulare
  • Infos
    • Erklär-Videos
    • Help-Center
    • Nützliche Links
    • Partner
    • Lexikon
    • Broschüren
  • Aktuelles
  • Kontakt
    • Kontakt & Anfahrt
    • Telefonverzeichnis
    • Öffnungszeiten
    • Impressum
    • Datenschutz
© 2022 Jobcenter Trier StadtJobcenter Trier Stadt auf Facebook