INFO-VERANSTALTUNGEN FÜR UKRAINER
Unsere regelmäßigen Gruppenveranstaltungen informieren über die Abläufe des Jobcenters, damit ukrainische Bürgerinnen und Bürger wissen, worauf sie achten sollen. Sie möchten das Jobcenter kontaktieren? Es werden die wichtigsten und besten Informationswege gezeigt. Sie machen einen Sprachkurs und warten auf einen Folgekurs? Unsere Arbeitsberater erklären, wie Sie die Wartezeit überbrücken können. Sie möchten in die Ukraine fahren, aber wollen nach einem längeren Aufenthalt zurückkommen? Wir erklären Ihnen, was "Ortsabwesenheit" bedeutet und worauf Sie achten müssen, wenn Sie vom Jobcenter Geld erhalten.
Die Gruppenveranstaltungen für Ukrainerinnen und Ukrainer finden ab Juli zwischen ein und zwei Mal im Monat statt. Die Bürgerinnen und Bürger werden in der Regel persönlich von der Arbeitsvermittlung eingeladen. Wenn Sie das Thema interessiert, sind Sie herzlich willkommen.
Die erste Veranstaltung findet am 25. Juli von 8.30 Uhr bis 12 Uhr statt. Die Inhalte der Veranstaltung finden auf Deutsch statt. Es ist allerdings eine Übersetzerin der Firma Easit - interkulturelle Trainings vor Ort und übersetzt in Ukrainisch.
Kontakt & Anschrift
Kontakt & Anschrift
Jobcenter Trier Stadt
Gneisenaustr. 38
54294 Trier
Telefonkontakt
Neuantragstellung: 0651 205 7777
Service-Telefon: 0651 205 7000
Faxnummer: 0651 2059107400
Öffnungszeiten
Montag-Freitag: 8 - 12.30 Uhr

Jobcenter Trier Stadt: Grundsatzerklärung gegen Gewalt
Laden Sie sich hier die Grundsatzerklärung des Jobcenter Trier Stadt als PDF herunter:
Unser Leitbild
Laden Sie sich hier das Leitbild des Jobcenters Trier Stadt herunter