Zum Hauptinhalt springen
Audio-Reader: Text vorlesenLeichte SpracheHoher Kontrast
LogoLogo
  • Arbeitsvermittlung
    • Förderungen
    • Unterstützungsangebote
    • Selbstständigkeit
    • Jugendberufsagentur
    • Frauen und Familie
    • Arbeitgeber
    • Tipps für die Stellensuche
  • Leistung
    • Hilfe zum Lebensunterhalt
    • Wohnen und Heizen
    • Sonstige Leistungen
    • Bildung und Teilhabe
    • Einkommen
    • Unterhalt
    • Vermögen
  • Anträge / Formulare
  • Infos
    • Erklär-Videos
    • Help-Center
    • Nützliche Links
    • Partner
    • Broschüren
  • Aktuelles
  • Kontakt
    • Kontakt & Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Impressum
    • Datenschutz
Audio-Reader: Text vorlesenLeichte SpracheHoher Kontrast
LogoLogo
  • Arbeitsvermittlung
    • Förderungen
    • Unterstützungsangebote
    • Selbstständigkeit
    • Jugendberufsagentur
    • Frauen und Familie
    • Arbeitgeber
    • Tipps für die Stellensuche
  • Leistung
    • Hilfe zum Lebensunterhalt
    • Wohnen und Heizen
    • Sonstige Leistungen
    • Bildung und Teilhabe
    • Einkommen
    • Unterhalt
    • Vermögen
  • Anträge / Formulare
  • Infos
    • Erklär-Videos
    • Help-Center
    • Nützliche Links
    • Partner
    • Broschüren
  • Aktuelles
  • Kontakt
    • Kontakt & Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Impressum
    • Datenschutz

UNTERLAGEN ONLINE SCHICKEN

Hilfe von unserem Digi-Scout oder der neuen APP

12.09.2024

Sie möchten Unterlagen beim Jobcenter Trier Stadt abgeben? Dann können Ihre Anliegen direkt vor Ort erledigen. Hilfe beim Bedienen des Online-Terminals bekommen Sie zwischen 8 Uhr und 12.30 Uhr ohne Termin vom Digi-Scout. Der Digi-Scout vergibt auch Termine am Nachmittag.

Bitte beachten Sie, dass das Jobcenter keine Originale benötigt. Fotografieren Sie Ihre Unterlagen ab und versenden Sie diese am besten an uns mit dem Online-Portal www.jobcenter.digital. Der Digi-Scout zeigt Ihnen, wie das geht.

So gelangen alle wichtigen Infos und benötigten Nachweise direkt am nächsten Tag in Ihre elektronische Akte. Das ist ein Vorteil zum Postweg und auch ein Vorteil gegenüber des Hausbriefkastens. Denn alle Papierunterlagen müssen für die elektronische Akte digitalisiert werden. Papierunterlagen werden nicht aufgehoben oder an die Kunden:innen zurückgesendet. 

Sie können zu Hause nicht einscannen? Kein Problem! Nutzen Sie dazu den neuen Self Servicepoint im Jobcenter Trier Stadt. Die Nutzung ist kostenlos. 

  • Sie können Ihre Unterlagen einscannen und sich anschließend direkt bei www.jobcenter.digital anmelden, um die Unterlagen an Ihren zuständigen Sachbearbeiter*in zu schicken.
  • Außerdem können Sie am Computer auf die Homepage des Jobcenters www.jobcenter-trier-stadt.de zugreifen: hier können Sie Anträge und wichtige Formulare herunterladen.
  • Auch können Sie das Online-Portalwww.jobcenter.digital aufrufen: hier können Sie den Hauptantrag und den Weiterbewilligunsantrag direkt online stellen. Außerdem können Sie mit dem Postfachservice Direktnachrichten an Ihren Sachbearbeiter oder Ihre Sachbearbeiterin schicken.
  • Haben Sie Ihre Benutzerdaten für www.jobcenter.digital verloren? Dann können Sie diese am Jobcenter-Computer über ein Kontaktformular anfragen.
  • Zusätzlich finden Sie auch Links zu wichtigen Internetseiten der Stadt Trier

Versuchen Sie es einfach! Unser Digi-Scout stehen Ihnen bei Fragen oder Schwierigkeiten gerne helfend zur Seite. Der Digi-Scout zeigt Ihnen, wie Sie in Zukunft Ihre Anliegen selbst online und im Self Service Bereich erledigen können. 

Mo - Fr: 8 - 12.30 Uhr oder nachmittags nach Vereinbarung. 

Noch einfacher geht es mit der Jobcenter App

Laden Sie sich die App auf Ihr Handy und fotografieren Sie einfach Ihre Unterlagen mit der Kamera an Ihrem Handy. Die Dokumente werden hochgeladen und landen direkt in Ihrer persönlichen Kundenakte. Die Originale verbleiben sicher bei Ihnen. 

Hier bekommen Sie mehr Informationen. 

Hier können Sie die App für Android herunterladen.
Hier können Sie die App für iOS herunterladen. 

 

zurück

Download-Center

Anträge, Formulare, Dokumente

mehr erfahren

Help-Center | FAQ

Wichtige Fragen und Antworten

mehr erfahren

Kontakt & Anschrift

Kontakt & Anschrift

Jobcenter Trier Stadt
Gneisenaustr. 38
54294 Trier

Telefonkontakt

Service-Telefon: 0651 205 7000
Erreichbar: Mo - Do: 8 - 18 Uhr; Fr: 8 - 14 Uhr
Faxnummer: 0651 2059107400

Öffnungszeiten

Montag-Freitag: 8 - 12.30 Uhr

Jobcenter Trier Stadt: Grundsatzerklärung gegen Gewalt

Laden Sie sich hier die Grundsatzerklärung des Jobcenter Trier Stadt als PDF herunter:

Unser Leitbild

Laden Sie sich hier das Leitbild des Jobcenters Trier Stadt herunter

Unsere Website Links im Schnellüberblick

  • Arbeitsvermittlung
    • Förderungen
    • Unterstützungsangebote
    • Selbstständigkeit
    • Jugendberufsagentur
    • Frauen und Familie
    • Arbeitgeber
    • Tipps für die Stellensuche
  • Leistung
    • Hilfe zum Lebensunterhalt
    • Wohnen und Heizen
    • Sonstige Leistungen
    • Bildung und Teilhabe
    • Einkommen
    • Unterhalt
    • Vermögen
  • Anträge / Formulare
  • Infos
    • Erklär-Videos
    • Help-Center
    • Nützliche Links
    • Partner
    • Broschüren
  • Aktuelles
  • Kontakt
    • Kontakt & Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Impressum
    • Datenschutz
© 2025 Jobcenter Trier StadtJobcenter Trier Stadt auf Facebook