Aktuelles und News
Auf dieser Seite halten wir Sie über aktuelle Entwicklungen im Jobcenter Trier Stadt auf dem Laufenden. Lesen Sie hier unsere News.
News
Wissen, worauf es beim Jobcenter ankommt und sich auf den Arbeitsmarkt vorbereiten
Der Kooperationsplan ersetzt die Eingliederungsvereinbarung. Zukünftig steht die Zusammenarbeit im Vordergrund.
Unterlagen einscannen und Anträge online stellen: Self Service Point im Jobcenter Trier macht es möglich.
Seit Anfang 2023 gilt das Bürgergeld. Das ändert sich beim Jobcenter:
Der Hauptantrag auf Leistungen des Jobcenters steht online über www.jobcenter.digital zur Verfügung.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Energie und Heizen klären wir auf unserer Homepage im Help-Center.
Das BAMF-Navi zeigt an, wo es noch freie Plätze in Sprachkursen gibt.
Die neue Webseite www.ukraine.jobcenter-trier-stadt.de gibt Orientierung und hilft bei der Antragstellung von Arbeitslosengeld II. Die Internetseite…
Kostenlose Kurse für Ihre Gesundheit und zur Stressbewältigung.
Schicken Sie Nachrichten direkt an Ihren zuständigen Bearbeiter*in im Jobcenter.
Weitere Inhalte
INFO-VERANSTALTUNGEN FÜR UKRAINER

Wissen, worauf es beim Jobcenter ankommt und sich auf den Arbeitsmarkt…
ZUKÜNFTIG ZUSAMMEN

Der Kooperationsplan ersetzt die Eingliederungsvereinbarung. Zukünftig steht die…
UNTERLAGEN DIREKT EINSCANNEN

Unterlagen einscannen und Anträge online stellen: Self Service Point im…
BÜRGERGELD - DAS IST NEU

Seit Anfang 2023 gilt das Bürgergeld. Das ändert sich beim Jobcenter:
HAUPTANTRAG ONLINE STELLEN

Der Hauptantrag auf Leistungen des Jobcenters steht online über…
ENERGIE UND KOSTEN

Häufig gestellte Fragen zum Thema Energie und Heizen klären wir auf unserer…
HIER GIBT ES INFOS ZU SPRACHKURSEN

Das BAMF-Navi zeigt an, wo es noch freie Plätze in Sprachkursen gibt.
WEBSEITE FÜR MENSCHEN AUS DER UKRAINE

Die neue Webseite www.ukraine.jobcenter-trier-stadt.de gibt Orientierung und…
JETZT IST EINE GUTE ZEIT FÜR GESUNDHEIT

Kostenlose Kurse für Ihre Gesundheit und zur Stressbewältigung.
POSTFACHSERVICE - EINFACH, SICHER, ONLINE NACHRICHTEN SCHICKEN

Schicken Sie Nachrichten direkt an Ihren zuständigen Bearbeiter*in im Jobcenter.…
Kontakt & Anschrift
Kontakt & Anschrift
Jobcenter Trier Stadt
Gneisenaustr. 38
54294 Trier
Telefonkontakt
Neuantragstellung: 0651 205 7777
Service-Telefon: 0651 205 7000
Faxnummer: 0651 2059107400
Öffnungszeiten
Montag-Freitag: 8 - 12.30 Uhr
Neuantragstellung:
0651 205 7777

Jobcenter Trier Stadt: Grundsatzerklärung gegen Gewalt
Laden Sie sich hier die Grundsatzerklärung des Jobcenter Trier Stadt als PDF herunter:
Unser Leitbild
Laden Sie sich hier das Leitbild des Jobcenters Trier Stadt herunter