Ausbildungsbegleitende Hilfen
Ausbildungsbegleitende Hilfen (abH) haben das Ziel, den Ausbildungserfolg bzw. den Erfolg der Einstiegsqualifizierung zu sichern. Sie können bei Bedarf zu Beginn und jederzeit während der Ausbildung oder Einstiegsqualifizierung gewährt werden. Ein spezieller Unterricht und gegebenenfalls begleitende sozialpädagogische Betreuung tragen zum Abbau von Sprach- und Bildungsdefiziten bei und/oder fördern das Erlernen fachtheoretischer Kenntnisse und fachpraktischer Fertigkeiten. Dabei entstehen Ihnen keinerlei Kosten. Der Zeitaufwand für abH beträgt 3 bis 8 Stunden pro Woche.
Kontakt
Jobcenter Trier Stadt
Gneisenaustr. 38
54294 Trier
Telefon zur Neuantragsstellung: 0651 205 7777
Service-Telefon: 0651 205 7000
Fax: 0651 2059107400
E-Mail schreiben
Online-Portal jobcenter.digital
Telefonverzeichnis
kurz erklärt:
Erklärvideos
Wichtige Begriffe
Wort-Lexikon in Leichter Sprache
Öffnungszeiten
Zugang zur Schleuse am Haupteingang:
Montag-Freitag: 8.00 - 12.30 Uhr
Bitte nur zwei Personen gleichzeitig eintreten.
Es besteht Maskenpflicht.
Notfalltermine nach Vereinbarung
Tel.: 0651 205 7000
Grundsatzerklärung gegen Gewalt
Laden Sie sich hier die Grundsatzerklärung des Jobcenter Trier Stadt als PDF herunter:
Grundsatzerklärung Deutsch
Grundsatzerklärung Englisch
Grundsatzerklärung Arabisch