Zum Hauptinhalt springen
Audio-Reader: Text vorlesenLeichte SpracheNormaler Kontrast
LogoLogo
  • Arbeitsvermittlung
    • Förderungen
    • Unterstützungsangebote
    • Selbstständigkeit
    • Jugendberufsagentur (current)
    • Frauen und Familie
    • Arbeitgeber
    • Tipps für die Stellensuche
  • Leistung
    • Hilfe zum Lebensunterhalt
    • Wohnen und Heizen
    • Sonstige Leistungen
    • Bildung und Teilhabe
    • Einkommen
    • Unterhalt
    • Vermögen
  • Anträge / Formulare
  • Infos
    • Erklär-Videos
    • Help-Center
    • Nützliche Links
    • Partner
    • Lexikon
    • Broschüren
  • Aktuelles
  • Kontakt
    • Kontakt & Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Impressum
    • Datenschutz
Audio-Reader: Text vorlesenLeichte SpracheNormaler Kontrast
LogoLogo
  • Arbeitsvermittlung
    • Förderungen
    • Unterstützungsangebote
    • Selbstständigkeit
    • Jugendberufsagentur (current)
    • Frauen und Familie
    • Arbeitgeber
    • Tipps für die Stellensuche
  • Leistung
    • Hilfe zum Lebensunterhalt
    • Wohnen und Heizen
    • Sonstige Leistungen
    • Bildung und Teilhabe
    • Einkommen
    • Unterhalt
    • Vermögen
  • Anträge / Formulare
  • Infos
    • Erklär-Videos
    • Help-Center
    • Nützliche Links
    • Partner
    • Lexikon
    • Broschüren
  • Aktuelles
  • Kontakt
    • Kontakt & Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Impressum
    • Datenschutz

Jugendberufsagentur

Für Schülerinnen und Schüler und junge Leute unter 25 Jahre ist die Jugendberufsagentur Region Trier die richtige Anlaufstelle. Ein spezielles Team des Jobcenters kümmert sich um die jungen Kundinnen und Kunden im Leistungsbezug. Hier erfahrt Ihr mehr:

Info-Box

Fragen & Antworten
Durchwahl 0651 205 7000

Wichtige Fragen & Leistungen im Überblick

1Warum eine Jugendberufsagentur?

Wenn Ihr zwischen 15 und 24 jahre alt seid und im Leistungsbezug des Jobcenters, dann kümmert sich ein spezielles Team der Arbeitsvermittlung um Euch. Wir arbeiten eng mit der Berufsberatung der Agentur für Arbeit und dem Jugendamt der Stadt Trier in der Jugendberufsagentur Trier zusammen.
Warum? Weil die Zusammenarbeit an den Schnittstellen der drei Rechtskreise Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II), Arbeitsförderung (SGB III) und Kinder- und Jugendhilfe (SGB VIII) auf diese Weise den jungen Menschen mit seinen verschiedenen Bedürfnissen individuell und besser unterstützen kann.

2Was erwartet mich bei der Jugendberufsagentur?

In einem ersten Gespräch geht es um das gegenseitige Kennenlernen. Euer persönlicher Ansprechpartner wird mit Euch über Eure aktuelle Situation sprechen.

  • Welche persönlichen Fähigkeiten besitzt Ihr?
  • Was habt Ihr für Vorstellungen über Eure berufliche Zukunft?
  • Liegen Probleme oder Hindernisse (Schulden, Kinderbetreuung, Wohnsituation, Suchterkrankung etc.) vor, die eine Arbeitsaufnahme erschweren?
  • Welche Maßnahmen/Fördermöglichkeiten können für den weiteren Verlauf Eurer beruflichen Zukunft hilfreich sein?

Im weiteren Verlauf werden Euch Wege und Lösungsmöglichkeiten vorgestellt, um einen geeigneten Ausbildungs- oder Arbeitsplatz zu finden.

Unser Beratungsschwerpunkt liegt im Bereich Ausbildung und Beruf. Aber auch bei allen anderen Fragen zu den Themen Leben, Wohnen und Familie können wir Euch weiterhelfen. Wir vermitteln Euch weitere Hilfen, je nach Eurer Lebenssituation. Alle Gespräche sind vertraulich.

3Wer sind meine Ansprechpartner?

Die Jugendberufsagentur befindet sich in den Räumlichkeiten der Agentur für Arbeit, Dasbachstraße 9, 54292 Trier im Flur 0D. 
Ihr erreicht uns unter der Telefonnummer 0651 205 4141 oder per E-Mail unter Trier.JBA@arbeitsagentur.de

Weitere Inhalte zu diesem Thema

Download-Center

Anträge, Formulare, Dokumente

mehr erfahren

Help-Center | FAQ

Wichtige Fragen und Antworten

mehr erfahren

Kontakt & Anschrift

Kontakt & Anschrift

Jobcenter Trier Stadt
Gneisenaustr. 38
54294 Trier

Telefonkontakt

Neuantragstellung: 0651 205 7777
Service-Telefon: 0651 205 7000
Faxnummer: 0651 2059107400

Öffnungszeiten

Montag-Freitag: nach Terminvereinbarung

Neuantragstellung:

0651 205 7777

Jobcenter Trier Stadt: Grundsatzerklärung gegen Gewalt

Laden Sie sich hier die Grundsatzerklärung des Jobcenter Trier Stadt als PDF herunter:

  • Grundsatzerklärung Deutsch

  • Grundsatzerklärung Englisch

  • Grundsatzerklärung Arabisch

Unsere Website Links im Schnellüberblick

  • Arbeitsvermittlung
    • Förderungen
    • Unterstützungsangebote
    • Selbstständigkeit
    • Jugendberufsagentur (current)
    • Frauen und Familie
    • Arbeitgeber
    • Tipps für die Stellensuche
  • Leistung
    • Hilfe zum Lebensunterhalt
    • Wohnen und Heizen
    • Sonstige Leistungen
    • Bildung und Teilhabe
    • Einkommen
    • Unterhalt
    • Vermögen
  • Anträge / Formulare
  • Infos
    • Erklär-Videos
    • Help-Center
    • Nützliche Links
    • Partner
    • Lexikon
    • Broschüren
  • Aktuelles
  • Kontakt
    • Kontakt & Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Impressum
    • Datenschutz
© 2022 Jobcenter Trier StadtJobcenter Trier Stadt auf Facebook