Zum Hauptinhalt springen
Audio-Reader: Text vorlesenLeichte SpracheHoher Kontrast
LogoLogo
  • Arbeitsvermittlung
    • Förderungen
    • Unterstützungsangebote
    • Selbstständigkeit
    • Jugendberufsagentur
    • Frauen und Familie
    • Arbeitgeber
    • Tipps für die Stellensuche
  • Leistung
    • Hilfe zum Lebensunterhalt
    • Wohnen und Heizen
    • Sonstige Leistungen
    • Bildung und Teilhabe
    • Einkommen
    • Unterhalt
    • Vermögen
  • Anträge / Formulare
  • Infos
    • Erklär-Videos (current)
    • Help-Center
    • Nützliche Links
    • Partner
    • Broschüren
  • Aktuelles
  • Kontakt
    • Kontakt & Anfahrt
    • Telefonverzeichnis
    • Öffnungszeiten
    • Impressum
    • Datenschutz
Audio-Reader: Text vorlesenLeichte SpracheHoher Kontrast
LogoLogo
  • Arbeitsvermittlung
    • Förderungen
    • Unterstützungsangebote
    • Selbstständigkeit
    • Jugendberufsagentur
    • Frauen und Familie
    • Arbeitgeber
    • Tipps für die Stellensuche
  • Leistung
    • Hilfe zum Lebensunterhalt
    • Wohnen und Heizen
    • Sonstige Leistungen
    • Bildung und Teilhabe
    • Einkommen
    • Unterhalt
    • Vermögen
  • Anträge / Formulare
  • Infos
    • Erklär-Videos (current)
    • Help-Center
    • Nützliche Links
    • Partner
    • Broschüren
  • Aktuelles
  • Kontakt
    • Kontakt & Anfahrt
    • Telefonverzeichnis
    • Öffnungszeiten
    • Impressum
    • Datenschutz

Erklärvideos

Erklärvideos

Erklärvideos

Sie benötigen Hilfe? Hier finden Sie Erklärvideos, die Ihnen Fragen auf einfache Weise beantworten. Klicken Sie einfach auf die Vorschau.

Info-Box

Fragen & Antworten
Durchwahl 0651 205 7000
1

Erklärvideo: Wer ist für mich zuständig? Jobcenter oder Agentur für Arbeit?

Hier erfahren Sie, wann die Agentur für Arbeit zuständig ist und wann das Jobcenter. Wenn Sie nicht sicher sind, was auf Sie zutrifft, dann klicken Sie bitte hier.

Wichtige Fragen und Antworten
Durchwahl 0651 205 7000
2

Erklärvideo: Weiterbewilligungsantrag (WBA) über www.jobcenter.digital einreichen

Sie wollen Ihren Weiterbewilligungsantrag stellen? Dann lernen Sie hier, welche Schritte dafür notwendig sind.

Wichtige Fragen und Antworten
Durchwahl 0651 205 7000
3

Erklärvideo: Veränderungen per jobcenter.digital mitteilen - Unterlagen nachreichen

Sie möchten dem Jobcenter Unterlagen schicken? Das können Sie über die Veränderungsmitteilung über www.jobcenter.digital tun. Wie, das erklärt Ihnen dieses Video.

Wichtige Fragen und Antworten
Durchwahl 0651 205 7000
4

Erklärvideo: Wie melde ich mich arbeitssuchend oder arbeitslos?

Hier erfahren Sie, was Sie unbedingt tun sollten, wenn Sie arbeitslos geworden sind.
Wichtig: Wenn Sie Ihren Job gekündigt haben oder gekündigt worden sind, rufen Sie Ihr Jobcenter sofort an: 0651 205 7000.

Wichtige Fragen und Antworten
Durchwahl 0651 205 7000
5

Erklärvideo: Was steht im Bewilligungsbescheid?

Dieses Video erklärt Ihnen, was in einem Bewilligungsbescheid steht und wie Sie Ihren Bewilligungsbescheid lesen und verstehen können.

Wichtige Fragen und Antworten
Durchwahl 0651 205 7000
6

Erklärvideo Veränderungsmitteilung über www.jobcenter.digital

Im Video zur Veränderungsmitteilung unseres Online-Portals www.jobcenter.digital erfahren Sie, wie Sie online dem Jobcenter mitteilen können, wenn sich an Ihrer persönlichen Situation etwas ändert: neuer Job, Umzug, Familienzuwachs, Auszug etc.

Wichtige Fragen und Antworten
Durchwahl 0651 205 7000
7

Erklärvideo Was kann www.jobcenter.digital? Hier: Weiterbewilligung (WBA) einreichen

Im Video zu unserem Online-Portals www.jobcenter.digital erfahren Sie, wie Sie online einen Weiterbewilligungsantrag (WBA) stellen können.

Wichtige Fragen und Antworten
Durchwahl 0651 205 7000

Download-Center

Anträge, Formulare, Dokumente

mehr erfahren

Help-Center | FAQ

Wichtige Fragen und Antworten

mehr erfahren

Kontakt & Anschrift

Kontakt & Anschrift

Jobcenter Trier Stadt
Gneisenaustr. 38
54294 Trier

Telefonkontakt

Neuantragstellung: 0651 205 7777
Service-Telefon: 0651 205 7000
Faxnummer: 0651 2059107400

Öffnungszeiten

Montag-Freitag: 8 - 12.30 Uhr

Jobcenter Trier Stadt: Grundsatzerklärung gegen Gewalt

Laden Sie sich hier die Grundsatzerklärung des Jobcenter Trier Stadt als PDF herunter:

big5casino login

Unser Leitbild

Laden Sie sich hier das Leitbild des Jobcenters Trier Stadt herunter

Unsere Website Links im Schnellüberblick

  • Arbeitsvermittlung
    • Förderungen
    • Unterstützungsangebote
    • Selbstständigkeit
    • Jugendberufsagentur
    • Frauen und Familie
    • Arbeitgeber
    • Tipps für die Stellensuche
  • Leistung
    • Hilfe zum Lebensunterhalt
    • Wohnen und Heizen
    • Sonstige Leistungen
    • Bildung und Teilhabe
    • Einkommen
    • Unterhalt
    • Vermögen
  • Anträge / Formulare
  • Infos
    • Erklär-Videos (current)
    • Help-Center
    • Nützliche Links
    • Partner
    • Broschüren
  • Aktuelles
  • Kontakt
    • Kontakt & Anfahrt
    • Telefonverzeichnis
    • Öffnungszeiten
    • Impressum
    • Datenschutz
© 2023 Jobcenter Trier StadtJobcenter Trier Stadt auf Facebook