Erklärvideos
Sie benötigen Hilfe? Hier finden Sie Erklärvideos, die Ihnen Fragen auf einfache Weise beantworten. Klicken Sie einfach auf die Vorschau.
Der Digi-Scout bietet im Jobcenter Trier Stadt während der Öffnungszeiten von 8 bis 12.30 Uhr und nachmittags nach Terminvereinbarung Beratungen und Hilfe an zu den Themen:
- www.jobcenter.digital
- Online-Konto einrichten
- Anmeldeverfahren nach Mehrfaktor-Authentifizierung
- Jobcenter-App
Unterlagen hochladen ist ganz einfach: Dieses Video zeigt Ihnen, wie Sie mit der Jobcenter App Ihre Unterlagen mit wenigen Klicks ans Jobcenter schicken. Abfotografieren und los geht's!
Sehen Sie in diesem Video, welche Funktionen die Jobcenter App bietet:
- Reichen Sie Anträge direkt über die App ein
- Übertragen Sie Dokumente direkt von Ihrem Smartphone
- Melden Sie Änderungen unkompliziert
- Kommunizieren Sie über den Postfachservice
Wissenswertes zum Thema Bürgergeld: Was ist es und wie beantrage ich es?
- Was ist eine Bedarfsgemeinschaft: Wer gehört dazu und warum ist das so?
Vermögen beim Bezug von Bürgergeld: Worauf muss ich achten?
Einkommen und Bürgergeld: Wie wird es berechnet?
Was sind Bedarfe und welche gibt es: Wie stellt sich mein Bürgergeld zusammen?
Kontakt & Anschrift
Kontakt & Anschrift
Jobcenter Trier Stadt
Gneisenaustr. 38
54294 Trier
Telefonkontakt
Service-Telefon: 0651 205 7000
Erreichbar: Mo - Do: 8 - 18 Uhr; Fr: 8 - 14 Uhr
Faxnummer: 0651 2059107400
Öffnungszeiten
Montag-Freitag: 8 - 12.30 Uhr

Jobcenter Trier Stadt: Grundsatzerklärung gegen Gewalt
Laden Sie sich hier die Grundsatzerklärung des Jobcenter Trier Stadt als PDF herunter:
Unser Leitbild
Laden Sie sich hier das Leitbild des Jobcenters Trier Stadt herunter