Zum Hauptinhalt springen
Audio-Reader: Text vorlesenLeichte SpracheNormaler Kontrast
LogoLogo
  • Arbeitsvermittlung
    • Förderungen
    • Unterstützungsangebote
    • Selbstständigkeit
    • Jugendberufsagentur
    • Frauen und Familie
    • Arbeitgeber
    • Tipps für die Stellensuche
  • Leistung
    • Hilfe zum Lebensunterhalt
    • Wohnen und Heizen
    • Sonstige Leistungen
    • Bildung und Teilhabe
    • Einkommen
    • Unterhalt
    • Vermögen
  • Anträge / Formulare
  • Infos
    • Erklär-Videos
    • Help-Center
    • Nützliche Links (current)
    • Partner
    • Broschüren
  • Aktuelles
  • Kontakt
    • Kontakt & Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Impressum
    • Datenschutz
Audio-Reader: Text vorlesenLeichte SpracheNormaler Kontrast
LogoLogo
  • Arbeitsvermittlung
    • Förderungen
    • Unterstützungsangebote
    • Selbstständigkeit
    • Jugendberufsagentur
    • Frauen und Familie
    • Arbeitgeber
    • Tipps für die Stellensuche
  • Leistung
    • Hilfe zum Lebensunterhalt
    • Wohnen und Heizen
    • Sonstige Leistungen
    • Bildung und Teilhabe
    • Einkommen
    • Unterhalt
    • Vermögen
  • Anträge / Formulare
  • Infos
    • Erklär-Videos
    • Help-Center
    • Nützliche Links (current)
    • Partner
    • Broschüren
  • Aktuelles
  • Kontakt
    • Kontakt & Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Impressum
    • Datenschutz

Ein Klick bringt Sie weiter

Hier finden Sie nützliche Links zu Internetseiten von unseren Partnern der sozialen Arbeit in der Region Trier und darüber hinaus. Klicken Sie sich gerne durch, vielleicht ist etwas Hilfreiches für Sie dabei.

Info-Box

Fragen & Antworten
Durchwahl 0651 205 7000

Nützliche Links

1

Check-U - der Online-Test für Ausbildung und Studium

Check-U ist ein kostenloser Berufswahltest für Schülerinnen und Schüler ab 13 Jahren. Der Berufstest hilft dir, eine Entscheidung für deine berufliche Zukunft zu treffen. Du kannst Check-U durchgehend auf deinem Smartphone bearbeiten oder auch auf jedem anderen Gerät.

Du bist bei Check-U genau richtig, wenn du wissen willst:
1. was deine beruflichen Stärken und Interessen sind
2. welche Ausbildung am besten zu dir passt
3. welches Studium zu dir passt
4. welche Alternativen es zu deinem Wunschberuf gibt

Check-U
Wichtige Fragen und Antworten
Durchwahl 0651 205 7000
2

Stellenbörsen - hier finde ich meinen Job

Der richtige Job wartet vielleicht schon in einer dieser Stellenbörsen auf Sie. Suchen Sie in der Jobbörse der Agentur für Arbeit oder auf regionalen und bekannten Jobseiten.

Jobbörse der Agentur für Arbeit
Job-Anzeigen auf hunderttausend.de
Stellenmarkt des Trierischen Volksfreund
Stepstone
Monster
indeed
Wichtige Fragen und Antworten
Durchwahl 0651 205 7000
3

Hilfe bei der Wohnungssuche

Hier finden Sie Verlinkungen zu Seiten des Amts für Soziales und Wohnen der Stadt Trier sowie Internetportale für die Wohnungssuche.

Wohnungsberatungsstelle
Wohnberechtigungsschein
Wohngeld
Wohnungsanzeigen auf www.hunderttausend.de
WGs und Wohnungen auf www.wg-gesucht.de
Wohnungsanzeigen auf www.ebay-kleinanzeigen.de
Wichtige Fragen und Antworten
Durchwahl 0651 205 7000
4

Weiterbildung suchen und finden

Sie möchten sich beruflich weiterbilden oder Wissen wieder auffrischen? Hier können Sie sich über Weiterbildungsangebote in Ihrer Region informieren:

Mein NOW
Wichtige Fragen und Antworten
Durchwahl 0651 205 7000
5

Informationen für Existenzgründer

Diese Internetseiten geben zukünftigen Existenzgründern Informationen über Voraussetzungen, das Erstellen eines Businessplans bis hin zu den ersten Schritten.

Gründerplattform
Existenzgründerportal
Wichtige Fragen und Antworten
Durchwahl 0651 205 7000
6

Befreiung vom Rundfunkbeitrag

Hier finden Sie Links mit Informationen darüber, wer sich befreien lassen darf und können den Antrag auf Befreiung gleich auf der Internetseite des Beitragservices stellen.

Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht – Voraussetzungen
Online-Antrag zur Befreiung von der Rundfunkgebühr
Wichtige Fragen und Antworten
Durchwahl 0651 205 7000

Download-Center

Anträge, Formulare, Dokumente

mehr erfahren

Help-Center | FAQ

Wichtige Fragen und Antworten

mehr erfahren

Kontakt & Anschrift

Kontakt & Anschrift

Jobcenter Trier Stadt
Gneisenaustr. 38
54294 Trier

Telefonkontakt

Service-Telefon: 0651 205 7000
Erreichbar: Mo - Do: 8 - 18 Uhr; Fr: 8 - 14 Uhr
Faxnummer: 0651 2059107400

Öffnungszeiten

Montag-Freitag: 8 - 12.30 Uhr

Jobcenter Trier Stadt: Grundsatzerklärung gegen Gewalt

Laden Sie sich hier die Grundsatzerklärung des Jobcenter Trier Stadt als PDF herunter:

Unser Leitbild

Laden Sie sich hier das Leitbild des Jobcenters Trier Stadt herunter

Unsere Website Links im Schnellüberblick

  • Arbeitsvermittlung
    • Förderungen
    • Unterstützungsangebote
    • Selbstständigkeit
    • Jugendberufsagentur
    • Frauen und Familie
    • Arbeitgeber
    • Tipps für die Stellensuche
  • Leistung
    • Hilfe zum Lebensunterhalt
    • Wohnen und Heizen
    • Sonstige Leistungen
    • Bildung und Teilhabe
    • Einkommen
    • Unterhalt
    • Vermögen
  • Anträge / Formulare
  • Infos
    • Erklär-Videos
    • Help-Center
    • Nützliche Links (current)
    • Partner
    • Broschüren
  • Aktuelles
  • Kontakt
    • Kontakt & Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Impressum
    • Datenschutz
© 2025 Jobcenter Trier StadtJobcenter Trier Stadt auf Facebook